Liquidität im Unternehmen erhöhen
Flexibel. Verlustfrei.
Lassen Sie uns gemeinsam den Schatz in Ihrer Unternehmung heben.

Mit einer zeitgemäßen betrieblichen Versorgungslösung ohne Versicherungen erhöhen Sie die Liquidität in Ihrer Unternehmung und verschaffen sich Wettbewerbsvorteile.
Die betriebliche Versorgungslösung verschafft dem Arbeitnehmer, Geschäftsführer und Gesellschafter-Geschäftsführer die höchsten Fördermöglichkeiten durch maximale staatliche Förderung. Ihre Arbeitnehmer haben einen rechtlichen Anspruch auf betriebliche Altersversorgung (bAV)
In der Praxis gibt es verschiedene Formen der bAV-Gestaltung. Bei der versicherungsförmigen Lösung erfolgt die Rückdeckung durch eine Rentenversicherung. Diese Form der Gestaltung, gebunden an eine Versicherung, ist zumeist wenig flexibel und ausfallgefährdet. Die anderen Variante funktioniert ohne die Beteiligung Dritter (Versicherungen): das Unternehmen bildet innerhalb des Betriebs Rückstellungen und Kapital. Sie können jederzeit individuell angepasst werden. Für den Arbeitgeber und den Arbeitnehmer ist dies eine besonders unkomplizierte, kostengünstige, ausfallsichere und steuerlich geförderte Form, um für das Alter vorzusorgen – wenn sie richtig gemacht wird.
Richtig machen
Personal-und betriebswirtschaftliche Vorteile
- Ausübung des Rechtsanspruchs auf Entgeltumwandlung (Eumw) mit AG -Zuschuss und Förderbeitrag nach §100 EStG als Chance für das Unternehmen sehen.
- Betonung Ihrer Fürsorgepflicht als Arbeitgeber.
- Mit mit Arbeitgeberzuschuss machen Sie die Teilnahme für Mitarbeiter zusätzlich attraktiv. Sie legen z.B. den gleichen Betrag nochmal obendrauf. Allerdings nur bei den Mitarbeitern, die auch selber vorsorgen.
- Ihre Mitarbeiter werden gewissermaßen zum „Mitunternehmer“durch das umgewandelte Entgelt. Das schafft Mitarbeiterbindung, Mitarbeitermotivation und ist ein attraktives Argument bei der Personalrekrutierung.
Keine Versicherungslösung
- Die Alternative ist das Betriebsrenten-Sparmodell. Der Grundgedanke ist ganz einfach: Entgeltumwandlung in Form einer attraktiven beitragsorientierten betrieblichen Versorgungslösung, bei der das Kapital im Unternehmen bleibt. Die Versorgung ist werthaltig.
- Klare Zusage mit einem festen Zins und Rente oder Kapitalleistung, die nicht fallen kann.
- Vernünftiger Zinssatz, der nicht von einem Wenn und Aber abhängt.
- Sie entscheiden über Durchführung und Mittelverwendung und erhalten durch Überertrag zusätzliche Liquidität/stille Reserven.
- Ihre Mitarbeiter genießen eine weltweit einmalige Ertrags-und Ausfallsicherheit durch gesetzliche Regelungen im Betriebsrentengesetz. Das ist deutlich sicherer als bei Banken und Versicherungen und schafft Vertrauen in den Arbeitgeber und stärkt somit die Mitarbeiterbindung.
- Bei keiner anderen Form der Altersvorsorge wird steuerlich derart optimal gefördert. Es können nicht nur bis zu 4.400 EUR/Jahr steuerfrei eingezahlt weden, sondern Beträge in unbegrenzter Höhe.
Ihre Vorteile
- Entgeltumwandlungen kosten kein Geld. Sie erhöhen die Liquidität im Unternehmen
- Liquidität kann für betriebliche Zwecke eingesetzt werden
- Liquidität erscheint in der Bilanz als Eigenkapital. Der Unternehmenswert steigt
- Unabhängigkeit von Banken, Ratings und Kreditentscheidungen wird erreicht
- Insolvenzschutz und Pfändungssicherheit
- Entgeltumwandlungen verursachen keinen Stress und neue Risiken
- Große Vorsorgevermögen für die „GGF“ darben nicht mehr in Versicherungen, sondern sind im Cash des Unternehmens
- Sogar ein Geschäftsführer, dessen Pensionszusage (noch) gar nicht finanziert ist, kann in Rente gehen
- Völlige Flexibilität. Zahlungen können für eine gewisse Zeit verlustfrei – anders als bei Versicherungen – zu jeder Zeit ausgesetzt werden. Andererseits darf auch einmalig oder immer mal wieder zwischendurch mehr umgewandelt werden
Intelligente Rückdeckung

Professor Eugene Fama, 2013 mit dem Wirtschaftsnobelpreis ausgezeichnet, hat festgestellt, dass es keine wissenschaftliche Evidenz dafür gibt, dass Fondsmanager, Vermögensverwalter, Privatanleger oder selbsternannte Propheten den Markt schlagen können.
Es gilt, die Kapitalmarktrendite zu realisieren. Um die Kapitalmarktrendite zu erreichen, ist es zwingend erforderlich, die besten und zugleich kostengünstigsten Produkte (Finanzbausteine) zu finden und einzusetzen.
Die für Sie geeigeneten Finanzbausteine stellen wir für Sie zusammen. Sie ergeben sich aus Ihrem Risikoprofil.
Lösungsweg
Modul 1
Basisanalyse mit Entscheidungshilfen über Art und Weise der Durchführung
Modul 2
Haftungsminimierung aus bestehenden Risiken der arbeitsrechtlichen Versorgungsschuld.
Modul 3
Fortlaufende Betreuung, Anpassung an die individuellen Bedürfnisse des AG, Erstellen der notwendigen Gutachten/Testate
Modul 4
Versorgungswerk zur Entgeltumwandlung, Zusage mit Garantiezins
Wenn Sie über intelligente Entgeltkonzepte, die zur Liquiditätssteigerung in Ihrem Unternehmen führen, weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne direkt per Telefon (+49 2305 9 41 50 54) oder hier