Kapital­lebens­versicherungen vor Kollaps

Die Wahrheit über Kapitallebensversicherungen

Kapitallebensversicherungen, nachfolgend KLVs, gibt es in 2 Varianten:

  • als klassische, mit Anlage primär in Staatsanleihen
  • als fondsgebundene KLV, mit Anlage in teuren aktiv gemanagte Aktien- oder Mischfonds

KLVs werden als veritable Fehlkonstruktionen bezeichnet, da sie aus ökonomischer Betrachtung eine unsinnige Verkupplung eines Versicherungsproduktes mit einem Investmentprodukt sind. Sie bringen nicht einen einzigen Vorteil gegenüber den besten und kostengünstigen Finanzbausteinen. Die KLVs werden gerne von Versicherungen kombiniert, weil man in dieser intransparenten, illiquiden, unnötig komplexen Kombination hohe Kosten und Margen besonders gut verstecken kann.

Die strukturellen Nachteile der KLVs sind

  • Unattraktive Renditen aufgrund der hohen eingebauten Kosten, für den Versicherungsnehmer nur schwer in ihrer Gänze zu erkennen. Dieses wird durch den Gesetzgeber gedeckt, der den Versicherungsunternehmen erlaubt, erst weit in der Zukunft über Jahrzehnte hinweg anfallende Kosten bereits in den ersten fünf Jahren von den eingezahlten Prämien abzuziehen. Der Rückkaufswert von KLVs liegt somit in den ersten 10! Jahren deutlich unterhalb der Summe der eingezahlten Prämien. Diese Vorgehensweise wirkt sich für den Verbraucher besonders schlimm aus, weil über 50 Prozent aller KLV-Verträge vorzeitig gekündigt werden
  • Das Bonitätsrisiko der Versicherungsgesellschaft
  • Die Illiquidität, Inflexibilität und Intransparenz

„Die Lebensversicherer versuchen weiter zu reiten, obwohl man ihnen das Pferd unter dem Hintern weggeschossen hat.“

Nach einer alten Weisheit der Dakota Indianer

Rückabwicklung von Lebensversicherungen

Nicht warum – sondern wie

Inzwischen haben sich zahlreiche Anwaltskanzleien auf die Rückabwicklung von Lebensversicherungen spezialisiert. Mit plakativen Aussagen wie „Nutzen des Widerrufjokers“, „Hilfen bei Nachzahlungen für bereits ausgezahlte Lebensversicherungen“ wird versucht, ein Mandat zu bekommen. Dabei verschweigen die Anwälte Ihnen, dass das Kerninstrument zur Erlangung Ihrer Ansprüche die schwierige Berechnung des Auszahlungsbetrages ist. Also eine Dienstleistung, welche durch Finanzmathematiker oder Aktuaren vorgenommen werden muss.

Warum also benötigen Sie Anwälte? Unsere Spezialisten, Finanzmathematiker, Aktuare, berechnen Ihnen den Auszahlungswert Ihrer Kapital-/fondsgebundenen Versicherung. Also gleich zu uns.

Ferner verschweigen Ihnen die Anwälte die lange Zeit der Bearbeitung und die Dauer eines möglichen Klagewegs.

Höchste Zeit für Veränderungen

Not der Lebensversicherer

Einbruch Neugeschäft. Extreme Zunahme der Kündigungen.

  • Ankurbeln des Verkaufs durch immer höhere Provisionen, neuartige und undurchsichtige Produkte
  • Provisionsgetriebene Makler- und Versicherungsvermittlerwesen

Run – off (Übertrag auf ein Abwicklungsunternehmen)

  • Victoria Versicherung, Signal Iduna, Ergo und Generali sind diesen Weg bereits gegangen.
  • Allianz denkt darüber nach.
    Die Allianz kündigt im Februar 2021 Rentenkürzung für 750.000 Kunden um 9 Prozent an.
  • 34 von 87 Lebensversicherern stehen unter intensiver Beobachtung der Bundesfinanzaufsicht.
  • Die Coronakrise erhöht den Druck auf die Versicherungsunternehmen.

Gravierendster Nachteil

  • Bonitätsrisiko der Versicherungsunternehmen und fehlender Sondervermögensschutz
  • Einlagensicherung für Bankguthaben bis 100.000 existiert nicht für KLVs

Handeln Sie jetzt. Noch ist Zeit! Aber keiner weiß, wie lange noch. Der kluge Policenbesitzer versucht, sein Geld mit unserer Unterstützung aus der Versicherung noch herauszuholen! So erhalten Sie garantiert den höchstmöglichen Rückkaufswert.

Lebensversicherung bewerten

Wenn Sie Gewissheit haben wollen, mehr über das Ausfallrisiko von Kapitallebensversicherungen wissen und unseren Abwicklungsservice nutzen möchten, kontaktieren Sie uns gerne direkt per Telefon (+49 2305 9 41 50 54) oder hier